IMS-Schlierbachtal e.V.
IMS-Schlierbachtal e.V.

2016 - Drei Tages-Tour der Oldtimerabteilung der IMS in den Schwarzwald 
 

Schlierbach. Bei Kaiserwetter starteten die Mitglieder der Oldtimerabteilung der Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal (IMS) zur dreitägigen Ausfahrt in den Schwarzwald.  Organisiert von Karlheinz Veit ging es freitagmorgens von Fürth aus in Richtung Neckartal, Sinsheim nach Eppingen. Hier wurde ein kurzer Tankstopp eingelegt. Danach ging die Fahrt über Pforzheim nach Bad Herrenalb in den nördlichen Schwarzwald. wo man auf einer Höhe von 860 m die wunderschöne Aussicht über das Tal in Richtung Loffenau genießen konnte. Da sich nach dem frühen Start am Morgen bei vielen der kleine Hunger meldete, stand als nächstes die Mittagspause auf dem Programm. Diese verbrachte man stilvoll auf dem historischen Marktplatz von Gernsbach, der von zahlreichen Fachwerkbauten umsäumt, zum Verweilen einlädt. Danach wurde die letzte Tagesetappe in Angriff genommen, die über Forbach nach Baiersbronn führte, wo die Ausflügler bereits im “Hotel-Restaurant Pappel“ vom Chef persönlich, erwartet wurden. Selbst ein großer Oldtimersammler, lies er es sich nicht nehmen alle seine Fahrzeuge vorzustellen. Zur Krönung des Abends wurden die Odenwälder dann mit einem komplett restaurierten Bus von 1928  in die extra reservierte Schankhütte gefahren, wo sie alle einen schönen Abend verbrachten.

 

Am Samstag starteten die Teilnehmer bei herrlichem Wetter zu einer Erlebnistour durch den nördlichen und mittleren Schwarzwald. Als erstes galt es die legendäre Rennstrecke von Baiersbronn, den Ruhestein zu bewältigen. Hier werden seit 1946 bis heute Bergrennen gefahren. Nicht nur die Strecke war eine Augenweide,  sondern auch die Aussicht ins Tal. Anschließend ging es weiter zum Mummelsee. Hier konnten die Oldtimerfreunde den See und die herrliche Aussicht  bis in die Vogesen genießen. Vorbei an Tannenwäldern und über Bergkuppen, durch Weinberge und lange Täler ist der Schwarzwald für Oldtimer ein Paradies. Weiter ging es nach Allerheiligen wo sich oberhalb der Wasserfälle im malerischen Lierbachtal die Ruinen eines Klosters aus dem 11. Jahrhundert befinden. Nach einer kleinen Fotopause fuhren die Teilnehmer weiter über einen schmalen Bergpass zum Mittagessen nach Bad Peterstal Griesbach, in das Hotel Hirsch. Danach führte die Tour über den 947 m hohen Hundskopf  nach Schapbach, Wolfach bis nach Schiltach wo ein Besuch des Schüttesäge-Museum und der historischen  Altstadt auf dem Programm stand. Die zahlreichen Fachwerkbauten boten eine Kulisse wie im Bilderbuch. Im Anschluss daran wurde in Alpirsbach im Brauereigasthof Löwen-Post das Abendessen eingenommen.


Gut ausgeschlafen ging es am Sonntagmorgen auf zum
eigentlichen Anlass der Wochenendtour, das 4. Oldtimer- und Luftfahrtfestival, nach Eutingen im Gäu. Die Mobilen Legenden 2016 boten unter anderem atemberaubende Flugshows mit historischen Maschinen sowie eine Ausstellung mit weit mehr als 3000 alten Autos, Motorrädern, Schleppern, LKW‘s und Bussen. Alles in Allem war es ein fröhliches Festival in gelöster Atmosphäre. Bei Live-Musik, Vorführungen mit historischen Fahrrädern, einer Bike-Trial-Show, einem Mofa-Roulette und einem großen Gastronomieangebot ließen es sich die Besucher gut gehen. Erst gegen Abend wurde dann auch der Rückweg in den schönen Odenwald angetreten.


 

Mehr dazu - www.dmv-motorsport.de

Alles, was brummt und kracht -
in Freundschaft verbunden! 

Druckversion | Sitemap
© IMS-Schlierbachtal