Ansprechpartner:
Jürgen Machel
64658 Fürth
Tel.: 06253 930 753
Mobil 0176 461 38387
Onlineanmeldungen für IMS-Odenwald-Classic an
Oldtimerabteilung
Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20.00 Uhr im
Gasthaus „Sonnenblick“ in Schlierbach. Hierzu sind alle Freunde und Gönner der IMS, speziell aber alle Mitglieder anderer Oldtimerclubs herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt steht die Geselligkeit und der Austausch von Informationen.
Also einfach mal vorbeikommen.
Neu bei der IMS - Oldtimer Abteilung
Jeden 4. Sonntag im Monat von 10.00 - 14.00 Uhr haben wir zusammen mit der SG Seidenbuch ein Oldtimerfrühschoppen für Automobile und Motorräder auf dem Sportgelände der SG Seidenbuch. Natürlich sind auch die Freunde der historischen Schlepper und Traktoren herzlich eingeladen.
Kaffe und Kuchen wird von der SG angeboten, ebenso sind Sanitäre Anlagen vorhanden.
Das Treffen findet von April bis Oktober statt.
Siegerehrung des Oldenwald Oldtimer Pokals 2016
SCHLIERBACH. Zur
Siegerehrung des Odenwald Oldtimer Pokals 2016 trafen sich die Teilnehmer in diesem Jahr in Lindenfels/Schlierbach im Dorfgemeinschaftshaus. Zum Odenwald Oldtimer Pokal, der von sieben Oldtimer- und
Motorsportvereinen ausgerichtet wird, zählen insgesamt sechs Veranstaltungen im Odenwald und an der Bergstraße. In diesem Jahr übernahm die Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal (IMS) die
Organisation der Veranstaltung. Die jeweils sieben besten Fahrer und Beifahrer der verschiedenen Fahrzeuggruppen wurden geehrt. Nach der Begrüßung durch den Oldtimerabteilungsleiter der IMS Jürgen
Machel und Bürgermeister Michael Helbig wurde auch sogleich mit der Ehrung der Sieger und Platzierten begonnen.
Erstplatzierte in der Fahrerwertung bei den Automobilen bis 1945 wurde Iris Laumann gefolgt von Armin Schwenda und Robert Braun.
In der Fahrerwertung der Automobile bis 1946 belegte Karlheinz Heilmann den ersten Platz. Zweiter wurde Helmut Kirchmeyer und den dritten Platz belegte Peter Sander.
Bei den Motorrädern belegte Hans Fink Platz Eins gefolgt von Jürgen Wohlrab und Michael Sternberger.
Die Beifahrerwertung in der Klasse der Automobile bis 1945 gewann Maik Laumann. Zweiter wurde Jens Schwenda und Dritte Gaby Braun.
Als Letztes folgte die Beifahrerwertung der Automobile ab 1946. Erster wurde Karl-Heinz Schmidt gefolgt von Roger Böhm und Peter Schmidt.
Die Veranstalter, der MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach, die Odenwälder Oldtimerfreunde aus Michelstadt, der MSC Groß-Bieberau, die Oldtimerfreunde Heidelberg, die IMS Schlierbachtal, der AMC Starkenburg in Heppenheim und das Klassikfestival in Bad König, waren erfreut über die große Resonanz.
Weitere Informationen unter: www.odenwald-oldtimer-pokal.de
Saisonabschlussfahrt Oldtimer
SCHLIERBACH. Die diesjährige Saisonabschlussfahrt der Oldtimerabteilung der Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal (IMS) führte die Teilnehmer ins still-romantische Erftal nach Eichenbühl.
Mit 15 „Schätzchen“ ging es morgens gegen 09:00 Uhr auf den Weg in Richtung Unterfranken. Ziel war das Bergrennen in Eichenbühl.
Die Rennstrecke bei Miltenberg am Main ist 3 km lang und hat eine Steigung von 5,7 %. Vom Start weg verlangt diese kurvenreiche Bergrennstrecke den Fahrern alles ab. Deshalb findet diese Strecke auch jedes Jahr sehr großen Zuspruch. Das erste Drittel der Bergstrecke ist geprägt von engen Kurven, der mittlere und obere Teil ist mit Top-Speed zu durchfahren. Die Suche nach den richtigen Bremspunkten und die Mutkurven "Klinge" und "Hondakurve" trennen die Spreu vom Weizen. Hier konnten die Jungs der Vierradabteilung der IMS auf ihrem Run nach Bestzeiten angefeuert werden.
In der Mittagspause des Rennens wurde von allen Teilnehmern die Möglichkeit genutzt, die Strecke auf eigener Achse kennenzulernen.
Zum Abschluss des gelungenen Tages trafen sich dann alle zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus „Zum Schorsch“ in Erlenbach. Dort wurde auch der Saisonmeister der Oldtimerabteilung gekürt, der wie üblich an diesem Tag ermittelt wurde. 1. Platz: Robert Jäger, 2. Platz: Stefan Geiß und 3. Platz: Clemens Knauer
Fahrzeuge in der IMS - Oldtimerabteilung
Fahrzeuge | |||
Baujahr | Hersteller | Typ | Besitzer |
1915 | Ford | T-Speedster | N. G. |
1935 | Wolseley | Hornet Special | Walter Jäger |
1949 | Fiat | Topolino | Helmut Jungblut |
1950 | MG | TD | Walter Jäger |
1950 | Mercedes Benz | 170 SA Cabrio | J. W. |
1954 | Cadillac | Eldorado Cabrio | J. W. |
1958 | Wartburg | 311 | Marco Behn |
1960 | Mercedes Benz | 190 SL Cabrio | J. W. |
1962 | Mercedes Benz | 220 SEB Cabrio | Walter Jäger |
1965 | Sunbeam | Tiger MK1 Cabrio | Robert Jäger |
1965 | GM / Chevrolet | Pick up Custom | Wolfgang Hofer |
1966 | Pontiac | Parisienne 2+2 Cabrio | Jürgen Machel |
1966 | Fiat | Abarth 1000 TC | Robert Jäger |
1968 | Fiat | Spider Cabrio | Fritz Polzer |
1968 | Goggomobil | T 250 Limosine | Iris Gehrisch |
1968 |
Ford | Mustang Convertible | Manfred Brust |
1968 | Ford | Mustang Coupe | Manfred Brust |
1968 | Mercedes Benz | 180 D | Jürgen Hörr |
1969 | VW | Karmann | Helmut Jungblut |
1969 | Ford | Mustang Cabrio | Walter Jäger |
1970 | Alfa Romeo | GT 1300 (Kantenhaube) | Bernd Maurer |
1971 | Opel | GT - AL 1900 | Gilbert Rest |
1971 | Ford | Escort RS 1600 BDA | P. J. jun. |
1971 | Opel | GT - AL | Peter Hartmann sen. |
1971 | Mercedes Benz | 350 SL Cabrio | Armin Obert |
1972 | Opel | Manta A-L | Peter Hartmann jun. |
1972 | VW | Käfer 1302 Cabrio | Robert Jäger |
1972 | Fiat | 128 Coupe | Rolf Rauch |
1973 | DAF | 44 | Peter Wendel |
1973 | Jaguar | E-Type V12 Cabrio | Walter Jäger |
1973 | Fiat | X1-9 | Franz Koob |
1975 |
Triumph | TR6 Cabrio | Robert Rendl |
1975 | Opel | Rekord D 1900 | Arno Steinmann |
1975 | Fiat | 128 Coupe | Rolf Rauch |
1975 | Triumph | TR6 Cabrio | Manfred Brust |
1975 | Mercedes Benz | 280 SE | K. Laszlo |
1976 | Fiat | 128 Limosine | Marc Rauch |
1976 | Fiat | 500 | Ralf Mader |
1978 | Mercedes Benz | 280 SLC | Fritz Polzer |
1978 | Audi | 80 Automatic | Bernhard Keil |
1978 | Mercedes Benz | 300 D | L. S. |
1979 | Opel | Monza A 2.8L | Peter Hartmann sen. |
1981 | GM / Chevrolet | Corvette C3 Targa | Jürgen Machel |
1983 | Mercedes Benz | 500 SEC | Bernhard Höling |
1985 | Citroen | 2CV | Sabine Höling |
1986 | Porsche | 911 Carrera Targa | S. G. |
1986 | Mini | Cooper | Tanja Jäger |
1988 | Mercedes Benz | W 124 | Monika Linke |
1989 | Mercedes Benz | 190 E 2,5 16V | Walter Blessing |
1992 | Audi | V 8 | Bernhard Keil |
Fiat | 128 Limosine | Franz Koob | |
Ferrari | Dino 246 | H. G. | |
Porsche | 959 | H. G. | |
Renault | 5 Turbo 2 | H. G. | |
NSU | Prinz TT-S | Dirk Hanka | |
Fiat | 500 | Birgit Müller |
Motorräder | |||
Baujahr | Hersteller | Typ | Besitzer |
1932 | Zündapp | K 500 | Peter Meister |
1938 | Auto-Union | N2 350 | Peter Meister |
1950 | NSU | Fox | Peter Meister |
1952 | BMW | R 25 | Gilbert Rest |
1953 | NSU | Max | Jakob Vetter |
1954 | DKW | RT 175 | Johannes Reinig |
1954 | Zündapp | Elastic 200 | Johannes Reinig |
1956 | NSU | Quickly | Bernhard Keil |
1958 | NSU | Cavallino | Hans Luksch |
1968 | Horex | Regina 350 | Peter Meister |
1977 | Honda | CB 500 Four | Walter Blessing |
1978 | Kreidler | Flory | Bernhard Keil |
1978 | Vespa | Primavera | Hans Luksch |
1980 | Suzuki | GS 450 | M. H. |
1982 | Moto Guzzi | V 65 SP (Motorrad) | Horst Karnbach |
1982 | Fantic Motor | Trial 50 ccm | M. H. |
1983 | BMW | R 80 ST (Motorrad) | Horst Karnbach |
1993 | MZ 500 | Silverstar-Gespann | Horst Karnbach |
Kreidler | Florett RMC | Bernhard Keil | |
Schwalbe | Duo | Bernhard Keil | |
Adler | 200 ccm | Jakob Vetter |