IMS-Schlierbachtal e.V.
IMS-Schlierbachtal e.V.

  9. Bulldog- und Schleppertreffen            vom 19.07. bis 21.07.2024

Rückblick auf das 9. Bulldog- und Schleppertreffen in Schlierbach

Der IMS-Schlierbachtal e.V. konnte vom
19. bis 21. Juli 2024 erneut ein ganzes Dorf in eine eindrucksvolle Ausstellungsfläche verwandeln. Vorstand, Festausschuss und die Schlepperabteilung hatten im Vorfeld wochenlang geplant – und das Ergebnis konnte sich wieder einmal sehen lassen.

 

Ein Dorf voller Schlepper

Über 400 Schlepper aus nah und fern, sogar aus dem benachbarten Ausland, fanden den Weg nach Schlierbach – viele von ihnen auf eigener Achse. Das gesamte Dorf wurde zur Kulisse: Schlepper und Geräte füllten Höfe, Gärten und Plätze. Dank der großen Hilfsbereitschaft der Schlierbacher Bevölkerung, die ihre Flächen zur Verfügung stellte, entstand eine einmalige Atmosphäre.
 

Vielfältiges Programm

Rund um das Festzelt auf dem Kirchplatz sowie an weiteren Stationen war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein Teilemarkt für Händler und ein großes Fahrerlager im Süden des Ortes ergänzten das Programm. Über 200 freiwillige Helfer waren an allen Tagen im Einsatz und trugen zum reibungslosen Ablauf bei.

Besondere Höhepunkte 

Ein echter Hingucker war erneut der Schlepper, der an einem Kran über Schlierbach schwebte und schon von weitem auf das Fest hinwies. Das größte Highlight jedoch stellte die Ausstellung eines historischen Dampftraktors dar: 1896 im englischen Leeds gebaut, war er bis 1960 im Einsatz und gehört heute zu den weltweit nur noch fünf bekannten Exemplaren. Für das Schlierbacher Treffen stellte ein privater Sammler aus Hanau dieses außergewöhnliche Stück Technikgeschichte zur Verfügung.

Eine bewegender Moment

Ein weiteres besonderes Ereignis war die Auszeichnung des 1. Vorsitzenden Gilbert Rest: Während des Treffens erhielt er von Landrat Christian Engelhardt den Landesehrenbrief überreicht. Die Vorstandskollegen hatten diese Ehrung im Vorfeld heimlich vorbereitet – für Gilbert eine echte Überraschung. Mit der Auszeichnung wurde nicht nur sein jahrzehntelanges Engagement für die IMS gewürdigt, sondern auch sein vielfältiger ehrenamtlicher Einsatz in anderen Bereichen seines Lebens.

Ein gelungenes Fest

So wurde das 9. Bulldog- und Schleppertreffen nicht nur für Traktorenfreunde, sondern auch für die vielen Besucher aus Nah und Fern zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Film ab: So war das Wochenende in bewegten Bildern

Dies ist nur ein Eindruck – viele weitere Filme vom Bulldog- und Schleppertreffen 2024 findet ihr in unserer YouTube-Playlist:
Hier klicken, und alle weiteren Filme ansehen. 

Bildergalerie: Eindrücke, Emotionen und unvergessliche Momente vom Bulldog- & Schleppertreffen 

So sah es die Fachpresse: ‚Ein Dorf steht kopf‘ in der  Fachzeitschrift Oldtimer-Traktor (10/2024) 

 

Ob und wann es ein weiteres Bulldog- und Schleppertreffen in Schlierbach geben wird, kann heute niemand sagen.

Sicher ist nur: Die bisherigen neun Treffen bleiben unvergesslich – mit all den Geschichten, Begegnungen und der Leidenschaft, die unser Dorf immer wieder in ein lebendiges Freilichtmuseum verwandelt haben.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmer, Besucher, Anwohner, Helferinnen und Helfer sowie unsere Sponsoren, die dieses besondere Erlebnis überhaupt möglich gemacht haben.

 

Alles, was brummt und kracht -
in Freundschaft verbunden! 

Mehr dazu - www.dmv-motorsport.de

Druckversion | Sitemap
© IMS-Schlierbachtal