IMS-Schlierbachtal e.V.
IMS-Schlierbachtal e.V.

Offene Fragen: 

Jahr ??? 

Familienausflug der Bulldog- und Schlepperfreunde

 

SCHLIERBACH. Der diesjährige Familienausflug der Bulldog- und Schlepperfreunde der Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal (IMS) führte die Schlepperfamilie rund um das nördliche Schlierbachtal. Organisiert und geführt vom Ehrenvorsitzenden Willi Schneider ging es mit 15 Traktoren von Schlierbach aus über die Faustenbach, Ellenbach, Seehof und Kapp nach Lindenfels. Hier konnte man vom Bismarckturm und Gleitschirmstartplatz aus, den herrlichen Panoramablick ins Schlierbachtal und Weschnitztal genießen. Weiter ging es in Richtung Winterkasten um eine kurze Einkehr auf dem dortigen Feuerwehrfest zu tätigen. Anschließend ging es über Kolmbach, Raidelbach und Knoden dem eigentlichen Ziel Seidenbuch entgegen. Auf dem dortigen Sportplatz wartete schon der bereits vorgeheizte Grill auf die hungrigen Teilnehmer. Bedanken möchte sich die IMS auch noch bei der SG Seidenbuch für die tolle Bewirtung und das zur Verfügung stellen des Platzes. Alle waren sich einig, trotz widrigem Wetter war es wieder ein wunderschöner Tag.

Jahr ??? 

Bergstraße - Odenwald

SCHLIERBACH. Am Wochenende fand das erste Treffen des Bundesverbandes Historische Landtechnik Deutschland, Region Bergstraße – Odenwald im Hotel Wiesengrund in Lindenfels/Winkel statt. Auf Einladung des Regionalvertreters des BHLD, Björn Schneider von der Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal trafen sich rund 50 Vertreter verschiedener Bulldog- und Schleppervereine zum Kennenlernabend. Nachdem auch der Geschäftsführer des BHLD Hubert Flaig aus Stuttgart eingetroffen war, begann nach der Begrüßung sogleich die Vorstellung der anwesenden Vereine durch deren gewählte Vertreter. Anschließend fand eine Präsentation des BHLD statt. Gegründet 2010 in Eberdingen sind rund 150 Vereine, Clubs und Interessengemeinschaften mit derzeit 23.700 Einzelmitgliedern im BHLD organisiert. Der Jahresbeitrag beträgt 50 € pro Verein. Der BHLD dient als Plattform für die gemeinsame Interessenvertretung und setzt sich für die Erhaltung von historischen Fahrzeugen und Geräten ein. Er fördert die Zusammenarbeit der Veteranen und Oldtimervereine und organisiert und koordiniert Veranstaltungen.
Ausführliche Informationen über den BHLD und seine Aktivitäten sind im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: www.bhld.eu
Wie von den Teilnehmern bestätigt, war das Treffen eine Bereicherung für alle, und wird in diesem Rahmen regelmäßig wiederholt werden.

 

 

 

Richtig ?2015? mit Bild - Familienausflug der Bulldog- und Schlepperfreunde

 

 

 

SCHLIERBACH. Der diesjährige Familienausflug der Bulldog- und Schlepperfreunde der Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal (IMS) führte in das kleine Modautaler Dorf Allertshofen. Mit 25 Traktoren ging es von Schlierbach aus über Erlenbach, Seidenbacher Eck nach Reichenbach. Hier konnte man in Höhe des Hofgutes Hohenstein den herrlichen Panoramablick genießen. Vorbei am Felsenmeer fuhr der Tross über Beedenkirchen seinem Ziel entgegen. Auf dem wunderschön gelegenen Grillplatz in Allertshofen wartete schon der bereits vorgeheizte Grill auf die hungrigen Teilnehmer. Der Rückweg führte die gut gestärkten Schlepperfreunde über Brandau zurück nach Lindenfels/Kolmbach zum dortigen Feuerwehrfest. Hier nahm die 45km lange Familienausfahrt ihren Ausklang. Alle waren sich einig, es war es ein
wunderschöner Tag bei guter Laune und sonnigem Wetter.

 

 

Tolles Bild, wann war das? 

Die Bulldogabteilung

Das Bild war bei den Oldtimern? Jahr??? 

 

 

Alles, was brummt und kracht -
in Freundschaft verbunden! 

Mehr dazu - www.dmv-motorsport.de

Druckversion | Sitemap
© IMS-Schlierbachtal