Der Histo-Cup zählt zu den größten und traditionsreichsten Rennserien für historischen Motorsport in Mitteleuropa. Gegründet 1998 in Österreich, umfasst die Serie heute rund 300 aktive Fahrerinnen und Fahrer. Seit über zwei Jahrzehnten lockt sie Teilnehmer aus verschiedenen Nationen auf legendäre Rennstrecken wie den Red Bull Ring, Brno, den Slovakiaring oder Most.
In mehreren Klassen – von Tourenwagen und GTs bis hin zu Formel-Fahrzeugen aus den 1960er- bis 1990er-Jahren – treten die Fahrer gegeneinander an, stets mit dem Ziel, die Faszination des Motorsports vergangener Jahrzehnte auf höchstem sportlichem Niveau lebendig zu halten.
In der Formel Historic, einer der technisch anspruchsvollsten Serien des Histo-Cups, ist Thilo Krichbaum bereits seit mehreren Jahren am Start. Thilo fährt einen Dallara F3 aus den späten 1990er-Jahren, wie er ursprünglich in der internationalen Formel-3-Meisterschaft eingesetzt wurde. Das Fahrzeug gilt heute als historischer Rennwagen und wird im Histo-Cup technisch originalgetreu gefahren.
Mit viel Erfahrung und konstant starken Leistungen sicherte sich Thilo den Gesamtsieg 2025 in seiner Klasse. Auf dem Slovakiaring zeigte er eindrucksvollen Kampfgeist: Nach Pole-Positions an beiden Renntagen belegte er trotz eines Drehers Platz drei und fuhr anschließend mit nur 0,3 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Beim Finale in Most ließ er nichts mehr anbrennen und krönte seine starke Saison mit dem Titelgewinn.